© margele-picture | fotolia.com 12.09.2022, 15:00 Uhr Junges Engagement fördern So gelingt Partizipation mit kleinem Budget Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Volodymyr Hryshchenko | unsplash.com CC0 1.0 07.09.2022, 17:00 Uhr Wir müssen reden! – Über Antifeminismus Ein Austausch über Angriffe auf Gleichstellung und Selbstbestimmung und wie wir ihnen begegnen können Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Manfred Steger / Pixabay CC0 1.0 31.08.2022, 19:30 Uhr 8. Salon des guten Lebens Andrea Vetter: „Commoning“ Online-Diskussionsreihe Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© #KlimaVor8 30.08.2022, 18:00 Uhr Primetime fürs Klima Livestream: Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Tomicek 01.07.2022, 14:30 Uhr #ZukunftVorOrt Taktiken & Strategien für nachhaltige Entwicklungen vor Ort Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
17.06.2022, 17:00 Uhr Russland - im Prinzip? Staat und Gesellschaft Russlands in der deutschen Wahrnehmung – vor und seit dem Aggressionskrieg gegen die Ukraine. Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 15.06.2022, 17:00 Uhr Der CO2-Preis: Leitinstrument der Klimapolitik? Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Thomas B. auf Pixabay CC0 1.0 08.06.2022, 19:00 Uhr Klimakrise, Corona, Krieg. Die Automobilindustrie im Umbruch Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Großstadtzoo 05.05.2022, 13:00 Uhr Das Demokratiefördergesetz kommt! Politisches Mittagsgespräch Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Jon Tyson on Unsplash CC0 1.0 26.04.2022, 18:00 Uhr Gegenargument online - Hate Speech widersprechen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin