16.11.2021, 19:00 Uhr #systemrelevant Jüdisches Leben in Deutschland Online-Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© knallgrün / photocase.de 04.11.2021, 17:00 Uhr Hass und digitale Gewalt: Plattformen in die Pflicht nehmen Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 28.10.2021, 10:00 Uhr Aus- und Weiterbildung für ein klimaneutrales Deutschland Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© manfred majer | flickr.com CC BY-SA 4.0 27.10.2021, 16:00 Uhr Wahre Männlichkeit? Männlichkeiten und Männlichkeitsbilder in der Neuen Rechten Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Anne Albert 06.10.2021, 14:00 Uhr Gemeinsam stark vor Ort: Amt & Zivilgesellschaft #3 Rahmenbedingungen, die wir brauchen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Ines Meier CC BY-NC-ND 3.0 DE 30.09.2021, 16:00 Uhr Klimawandel als Generationenfrage: Gemeinsam fürs Klima klagen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Jeyaratnam Caniceus auf Pixabay CC0 1.0 25.09.2021, 10:00 Uhr Verkehrswende im Unterricht Online-Workshop für Lehrkräfte und politische Bildner/innen Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Here and now, unfortunately, ends my journey on Pixabay CC0 1.0 08.09.2021, 19:30 Uhr DAS GUTE LEBEN FÜR ALLE Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© pixabay CC0 1.0 08.09.2021, 18:00 Uhr Wert der Digitalisierung Wie lässt sich eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung gestalten? Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
23.07.2021, 19:00 Uhr Wir sind jetzt hier Filmvorführung und Diskussion über Homo- und Transfeindlichkeit als Fluchtgrund und zum Resettlement-Verfahren als sicherer Fluchtweg Online Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin