23.02.2023, 18:00 Uhr Wir müssen reden! „Das ist (nicht) unser Krieg“ Livestream Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
04.10.2022, 18:00 Uhr Berlin Auf Dauer Frauenpower? Diskussion zur Situation der Frauen seit der deutschen Einheit Diskussion Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
26.04.2022, 18:00 Uhr Berlin Geschichte als Waffe Historischer Neoimperialismus unter Putin und seine Folgen für Europa Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
17.03.2022, 19:00 Uhr Im Lauf durch die Epochen: Sport und Systemwechsel im 20. Jahrhundert Veranstaltungsreihe Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
25.01.2022, 18:00 Uhr Ohne Geschichte? Verdrängung der Vergangenheit in Spanien, Portugal und Griechenland Reihe „Transitional Justice“ Online-Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
24.09.2019, 18:00 Uhr Berlin Open Memory Box: Die DDR auf Schmalfilm Präsentation eines neuen Onlinearchivs Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
05.07.2018, 18:00 Uhr Berlin Traumjob Treuhand? Akteure im Dialog mit der Forschung Podiumsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
23.11.2017, 18:00 Uhr Berlin Für Freiheit, Gott und die Jugend – Anton Srholec und die slowakische Opposition in der ČSSR Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
19.01.2017, 00:00 Uhr Suhl Kommunismuserbe – Populismus – Extremismus Herausforderungen für die historische Aufarbeitung und die Demokratie in Europa 10. Geschichtsmesse der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
28.01.2016, 11:45 Uhr Suhl Das doppelte Deutschland: Asymmetrisch verflochtene Parallelgeschichte(n) Geschichtsmesse 2016 Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur