© HA 09.09.2020, 19:00 Uhr Das grüne Gold der Einheit 30 Jahre Nationalparkprogramm Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
18.07.2020, 10:00 Uhr Antifeminismus zurückweisen Zum Umgang mit Angriffen auf Gleichstellung sowie geschlechtliche, sexuelle und familiale Vielfalt Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
25.06.2020, 18:00 Uhr The Story of Plastic Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 22.06.2020, 20:00 Uhr Zwischen Konjunkturprogramm und großer Transformation: Welcher Weg führt aus der Krise? Diskussionsabend per Livestream Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
09.06.2020, 19:00 Uhr Mit dem ÖPNV zum Licht am Ende des Tunnels Online-Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
09.06.2020, 15:00 Uhr Vom Acker bis zur Tonne - ein Online-Seminar zum Thema Lebensmittelverschwendung Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Ron van den Berg auf Pixabay CC0 1.0 09.06.2020, 10:00 Uhr Insekten, Landwirtschaft und Apfelmus – was hat das miteinander zu tun? Online-Seminar für Kinder Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
05.06.2020, 17:00 Uhr Wenn die Luft brennt - Rechte Klimaschutzkritik kontern Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
04.06.2020, 19:00 Uhr „Anders essen – Das Experiment“ Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© pexels/pixabay CC0 1.0 28.05.2020, 13:30 Uhr Deutsche EU-Ratspräsidentschaft 2020: „Aufbruch für Europa“ in Zeiten der Krise Online-Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin