23.05.2017, 18:00 Uhr Potsdam Die Oktoberrevolution und das kommunistische Herrschaftskonzept Potsdamer Gespräche 2017 Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
18.05.2017, 18:00 Uhr Potsdam Fotografie trifft Geschichte Ein Gespräch zwischen Rudi Meisel und Annette Vowinckel über die Ausstellung „Landsleute 1977-1987“ im ZZF Diskussion über Fotoausstellung "Landsleute" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
16.03.2017, 19:00 Uhr Potsdam Im Riss zweier Epochen. Potsdam in den 1980er und frühen 1990er Jahren Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
25.01.2017, 19:00 Uhr Potsdam "Unerklärte Kriege der DDR gegen Israel" Vortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
19.12.2016, 14:00 Uhr Berlin Genossen oder Apparatschiks? Die Kommunisten in der DDR und in der Tschechoslowakei Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
13.12.2016, 18:00 Uhr Potsdam Poetik und Geschichte Paula Fürstenberg im Gespräch über ihren Roman „Familie der geflügelten Tiger“ Buchpräsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
12.12.2016, 18:00 Uhr Berlin Oleg's Choice - Zum Konflikt in der Ostukraine Filmvorführung mit Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
24.11.2016, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Quartett diskutiert neue Bücher zur Zeitgeschichte Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
03.11.2016, 20:00 Uhr Potsdam Europäische Transformationen. Über Schocktherapien, Demokratie und Populismus nach 1989 Öffentlicher Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
03.11.2016, 13:00 Uhr Potsdam Die neoliberale Herausforderung und der Wandel des Liberalismus im späten 20. Jahrhundert Theodor-Heuss-Kolloquium 2016 Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung