Bundestagswahl 2025 in Brandenburg

Fragen und Antworten

Zur Buchbestellung

In dieser Broschüre geben wir Antworten auf grundlegende Fragen zur Wahl, zu allgemeinen Grundsätzen und zum Ablauf, zum Aussehen des Stimmzettels und dazu, ob man für andere wählen gehen darf. Zudem erklären wir wichtige Grundbegriffe der Demokratie.

Presseschau Politische Bildung

Die Wahlprogramme zur Bundestagswahl

Wofür stehen die Parteien?

In den Wahlprogrammen stellen die Parteien ihre Ideen und Vorstellungen für die nächste Wahlperiode vor, was sie anders machen oder fortführen wollen. Sie finden hier eine Übersicht und einen Wahlprogrammvergleich von allen 12 Parteien.

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre...

Wahlprognosen

Wahlprognosen beruhen auf Umfragen, die verschiedene Institute unter Wahlberechtigten durchführen. Wie genau die Prognosen sind, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.

Auf eine Kachel steht "#15 Über den Einfluss von Desinformationen auf Wahlen"
© BLPB

Neue Podcast-Folge

Über den Einfluss von Desinformationen auf Wahlen

Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 rückt näher – und mit ihr die Sorge vor gezielten Desinformationskampagnen. In unserer aktuellen Podcast-Folge spricht Prof. Dr. Edda Humprecht über den Einfluss von Falschinformationen auf Wahlen und was Wählerinnen und Wähler erwarten sollten. Jetzt reinhören!

Videotipp

Third-party content

Von der Landeszentrale empfohlenes Video. Beim Laden werden Daten an externe Dienstleister hergestellt. Weiteres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bücher

Aktuelle Ausstellung