Dr. Burkhard Dreher

Dr. Burkhard Dreher
© privat

Dr. Burkhard Dreher, geboren am 3. Dezember 1944 in Preußisch Holland/Ostpreußen (heute Paslek — Polen), war von 1994 bis 1999 Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes Brandenburg.

 

Wichtige politische Stationen

1978 - 1985
Referatsleiter in der Senatskanzlei des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, dann stellvertretender Abteilungsleiter mit der Zuständigkeit für die Koordinierung zwischen den Ressorts

1985 - 1992
In Nordrhein-Westfalen Wirtschaftsdezernent und Beigeordneter der Stadt Dortmund

1991 - 1992
Mitglied der Staatskanzlei des Landes Brandenburg

ab 1992
Stadtdirektor von Dortmund

1993 — 1994
Oberstadtdirektor der Stadt Bochum

11.10.1994 — 13.10.1999
Minister für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Landes Brandenburg

Persönlicher und beruflicher Werdegang

verheiratet, 1 Sohn

1964 — 1969
Studium der Volkswirtschaftslehre in Berlin

1969
Diplom – Prüfung für Volkswirte

1969 — 1978
Wissenschaftler im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, Schwerpunkte: Konjunktur-, Struktur- und Regionalforschung, dabei Promotion zum Doktor rer. pol.

ab 10/1999
Vorstandsmitglied der VEW AG

ab 01/2000
stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VEW AG

Chronik