
Gunter Fritsch, geboren am 5. Oktober 1942 in Landsberg/Warthe (heute Gorzow in Polen), ist seit 1990 Mitglied der SPD. Von 1997 bis 1999 war er Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Von 2004 bis 2014 war er Präsident des Landtages Brandenburg.
Wichtige politische Stationen
seit 1990
Mitglied der SPD
1990
Landrat des Kreises Strausberg (bei Berlin)
1994
Im Zuge der Kreisgebietsreform wurde er Landrat des neu gebildeten, Kreises Märkisch-Oderland
1997
Vorsitzender des Katastrophenschutzstabes des Landkreises Märkisch-Oderland während des Oder-Hochwassers
19.12.1997 — 13.10.99
Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
seit 07/2000
stellvertretender SPD–Landesvorsitzender in Brandenburg
seit 07/2003
Vorsitzender des Landestourismusverbandes Brandenburg
10/2003 — 10/2004
Mitglied des Kreistages Märkisch-Oderland
2004 - 2014
Landtagspräsident
Persönlicher und beruflicher Werdegang
verheiratet, 2 Kinder
1957
Oberschule in Fürstenwalde
ab 1961
Lehre als Kfz–Schlosser
ab 1964
Wehrersatzdienst als Bausoldat
ab 1967
Fernstudium als Informationstechniker an der Technischen Universität in Dresden
1967
Labormechaniker in der Akademie der Wissenschaften der DDR
Entwicklungsingenieur in der Informationstechnik
1974
Abschluss als Diplom–Ingenieur für als Informationstechnik